SINO-Professioneller OEM/ODM/SKD-Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge seit mehr als 16 Jahren.
Projekteinführung
Die Ladestation für Elektrofahrzeuge von Sino Energy ist jetzt auf einem Wohnparkplatz in Taschkent in Betrieb und bietet den Bewohnern einen bequemen Ladezugang. In diesem Projekt sind jeweils fünf 120-kW-Schnellladestationen und 30-kW-Ladestationen installiert
Standort
Usbekistan
Projektsenario
Öffentliches Laden in Städten
Produkt, das wir anbieten
PEVC3107E
Die Dual-Gun-DC-Schnellladestation wurde speziell entwickelt, um die Effizienz und Zugänglichkeit des Ladens von Elektrofahrzeugen zu verbessern. Ausgestattet mit zwei Ladeanschlüssen ermöglicht die Station das gleichzeitige Laden von zwei Elektrofahrzeugen, was die Effizienz gewährleistet und die Wartezeiten für Besitzer von Elektrofahrzeugen verkürzt. Es unterstützt mehrere Ladestandards, darunter CCS, GB/T und CHAdeMO, und ist somit mit einer Vielzahl von Elektroautos auf dem Markt kompatibel. Durch die Schnellladefunktion können Fahrzeuge in nur 30 Minuten eine Batteriekapazität von bis zu 80 % erreichen, was sowohl für Pendler in der Stadt als auch für Fernreisende geeignet ist.
Da sich der globale Übergang zu nachhaltigen Energielösungen beschleunigt, gewinnen Elektrofahrzeuge (EVs) zunehmend an Aufmerksamkeit, da sie das Potenzial haben, CO2-Emissionen zu reduzieren und eine sauberere städtische Umwelt zu fördern. Inmitten dieses Trends hat Usbekistan erhebliche Fortschritte gemacht, indem es im ganzen Land Dual-Gun-Gleichstrom-Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge installiert hat. Diese Initiative trägt nicht nur der wachsenden Nachfrage nach Infrastruktur für Elektrofahrzeuge Rechnung, sondern markiert auch einen entscheidenden Moment im Engagement Usbekistans für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit.
Der Schwerpunkt der Regierung auf der Förderung der Elektromobilität steht im Einklang mit ihrem umfassenderen Ziel, ein nachhaltiges Transportsystem zu schaffen. Durch die Erleichterung des Aufbaus von Ladeinfrastrukturen wie den Dual-Gun-DC-Schnellladestationen ebnet Usbekistan den Weg für eine stärkere Akzeptanz von Elektrofahrzeugen bei Verbrauchern und Unternehmen gleichermaßen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass diese Initiative Investitionen in den Elektrofahrzeugsektor anzieht und lokale und internationale Hersteller dazu ermutigt, Möglichkeiten auf dem aufstrebenden Markt Usbekistans zu erkunden. Der Ausbau der Infrastruktur dürfte die Entwicklung von Technologien und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen anregen und so ein stärker integriertes Ökosystem schaffen, das einen nachhaltigen Transport unterstützt.