SINO-Professioneller OEM/ODM/SKD-Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge seit mehr als 16 Jahren.
Die Bedeutung und Vorteile des PEVC3107: Eine bodenmontierte DC-EV-Schnellladestation mit 60 kW bis 160 kW
Da sich der weltweite Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) beschleunigt, war die Nachfrage nach einer effizienten und zuverlässigen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge noch nie so wichtig. Unter den verschiedenen verfügbaren Optionen zeichnet sich die bodenmontierte DC-EV-Schnellladestation PEVC3107 durch außergewöhnliche Leistung und innovative Funktionen aus. Mit einer Ladekapazität von 60 kW bis 160 kW ist diese robuste Station so konzipiert, dass sie den Anforderungen moderner Elektrofahrzeugnutzer gerecht wird und gleichzeitig das Wachstum des EV-Ökosystems unterstützt.
Schnellladen: Effizienz und Kosteneffizienz
Einer der Hauptvorteile der Ladestation PEVC3107 ist ihre Fähigkeit, schnelle Ladegeschwindigkeiten zu liefern, die die Ausfallzeiten von Elektrofahrzeugen deutlich reduzieren können. Mit einem Leistungsbereich von 60 kW bis 160 kW kann die Station zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden, sodass Nutzer ihre Effizienz maximieren und die Gesamtwartezeiten verkürzen können. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für gewerbliche Einrichtungen und öffentliche Ladestationen, wo hohe Umschlagsraten für einen optimalen Service unerlässlich sind
Der modulare Aufbau des PEVC3107 erhöht die Wartungsfreundlichkeit und Betriebssicherheit zusätzlich. Das Gerät nutzt handelsüblichen Wechselstrom, der über ein hochentwickeltes Leistungsmodul in Gleichstrom umgewandelt wird, um sicherzustellen, dass die Batterien von Elektrofahrzeugen eine gleichmäßige und leistungsstarke Ladung direkt erhalten. Daher sind Gleichstrom-Schnellladestationen wie die PEVC3107 ideal für Standorte, die eine schnelle Abwicklung erfordern, sodass Elektrofahrzeuge in kürzester Zeit eine maximale Reichweite erreichen können.
Intelligentes Management: Die intelligente Ladelösung
Über seine robusten Ladefunktionen hinaus ist der PEVC3107 ein hochintelligentes System, das mit erweiterten Verwaltungsfunktionen ausgestattet ist. Diese Ladestation ist OCPP-, TÜV- und CE-zertifiziert und entspricht den EMI-Vorschriften der Klasse B. Sie garantiert ein sicheres und effizientes Erlebnis für Benutzer und Betreiber. Die Integration hochentwickelter Steuerungs- und Kommunikationsfunktionen, insbesondere OCPP 1.6J, ermöglicht die nahtlose Verwaltung komplexer Ladevorgänge und ermöglicht es Unternehmen, den Energieverbrauch effektiv zu optimieren.
Umfassende Sicherheits- und Kompatibilitätsfunktionen
Sicherheit steht bei jeder Ladeinfrastruktur an erster Stelle. Der PEVC3107 ist mit integrierten Schutzvorrichtungen gegen Überstrom und AC/DC-Leckstrom ausgestattet, die den Benutzern eine sichere Ladeumgebung sowohl für das Gebäude als auch für das Fahrzeug gewährleisten. Die Ladestation unterstützt mehrere Anschlüsse, darunter CCC2, CCC1, GB/T und CHAdeMO, und eignet sich so für eine Vielzahl von Elektrofahrzeugmodellen weltweit
Der PEVC3107 wurde mit Blick auf die Zukunft des Transportwesens entwickelt und bietet einen breiten Spannungsausgang von bis zu 1000 V DC, der für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen geeignet ist, darunter Lieferwagen, Lastkraftwagen und Elektrobusse. Diese Vielseitigkeit macht es nicht nur zu einer geeigneten Wahl für Standard-Pkw, sondern auch für kommerzielle Elektroflotten und verbessert so die betrieblichen Fähigkeiten von Unternehmen, die auf die Elektrifizierung umsteigen.
Die bodenmontierte Gleichstrom-Schnellladestation PEVC3107 verkörpert die Zukunft des Ladens von Elektrofahrzeugen. Durch seine hohe Leistung, intelligente Managementsysteme und umfassende Sicherheitsfunktionen erfüllt es die wachsenden Bedürfnisse von Elektrofahrzeugbenutzern und Unternehmen gleichermaßen. Da der Trend zur Elektromobilität weiter zunimmt, erweist sich der PEVC3107 als wichtiger Bestandteil einer effizienten, zugänglichen und nachhaltigen Ladeinfrastruktur und ebnet den Weg für eine sauberere und stärker vernetzte Zukunft.